Pilates Christoph Klaus Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Kursbeginn
Vor Kursbeginn werden neue Teilnehmer/innen gebeten ein Evaluationsformular auszufüllen, um allfällige Verletzungen, körperliche Beschwerden oder Schwangerschaft mitzuteilen. Kurskosten / Zahlungsbedingungen Die Preisliste enthält die aktuellen und verbindlichen Kurskosten. Die Teilnehmer/innen sind verpfichtet, den Kurs am 1. Kurstag mit Karte zu bezahlen.

Absenzen
Die Privat- und Duettstunden müssen im Verhinderungsfall mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden, ansonsten wird die Stunde voll verrechnet. Die Mattenabos müssen 5 oder 10 Mal hintereinander besucht werden. Es besteht die Möglichkeit verpasste Stunden innerhalb eines gültigen Abos und Kalenderjahres vor oder nachzuholen. Bei Abwesenheit durch Krankheit oder Unfall sind die Teilnehmer/innen gebeten, Pilates Christoph Klaus zu informieren und ein entsprechendes Arztzeugnis abzugeben. In Absprache mit Pilates Christoph Klaus wird nach einer geeigneten Lösung bezüglich Abonnements gesucht.

Änderungen
Preis- und Stundenplanänderungen sind jederzeit möglich und werden den Teilnehmer/innen mitgeteilt.

Unfall / Verletzungen / Haftung
Die Kursteilnehmer/innen besuchen die Kurse auf eigenes Risiko. Pilates Christoph Klaus übernimmt keine Haftung für Unfälle oder Verletzungen während der Lektion. Pilates Christoph Klaus haftet ebenfalls nicht für Sachschäden oder Diebstahl. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer/innen.

Ferien / Weiterbildung
Abwesenheiten durch Weiterbildung oder Ferien der Lehrer/innen von Pilates Christoph Klaus werden frühzeitig mündlich und schriftlich geäussert. Die Mattenabos werden dementsprechend verlängert.

Damit sich alle Wohlfühlen
Damit die gewünschte Bewegungsfreiheit während des Trainings erhalten bleibt, sind körpernahe Tops und dehnbare Hosen empfohlen. Es wird aus hygienischen Gründen mit Socken und Handtuch trainiert. Die Lektionen dauern ca. 50 Minuten. Auf Pünktlichkeit wird wert gelegt. Vielen Dank für Eure Mitarbeit. Diese allgemeinen Trainingsbedingungen ersetzen alle bisherigen Bestimmungen.

Januar 2020
Pilates Christoph Klaus

 

AGB Onlineplattform

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle über die Onlineplattform von Christoph Klaus Pilates getätigten Bestellungen und abgeschlossenen Verträge. Christoph Klaus Pilates Onlineplattform ermöglicht dem Kunden auf https://pilates-ck.ch/online-plattform/ über den Website-Login Service sich zu registrieren. Über sein Benutzerkonto kann der Kunde über den „Pilates Onlineplattform» die Verwaltung eigener Abonnements, vor allem die Nutzung geschlossener Pilatesvideos, welche dem Kunden kostenpflichtig zur Verfügung auf eine bestimmte Zeit stehen. (Siehe Preise und Zahlungsvarianten).

Christoph Klaus Pilates ist frei in der Gestaltung der über die Services angebotenen Inhalte und jederzeit berechtigt, diese zu ändern, einzuschränken, zu erweitern oder ganz einzustellen. Die Anmeldung zu den Services erfordert die ausdrückliche Einwilligung in die jeweils gültigen AGB und Datenschutzerklärung.

2. Angebot
Das Pilatesvideos- Angebot gilt, solange es auf Online- Plattform ersichtlich ist und/oder der Angebot gültig ist. Die Darstellung der Videos auf Online- Plattform ist kein rechtlich verbindli-cher Antrag, sondern ein unverbindlicher Online-Werbung bzw. Eine unverbindliche Aufforde-rung an die Kundschaft, das Produkt im Online-Shop zu abonnieren. Die im Online-Shop gezeigten Abbildungen oder Trailer der Online Pilates, sowie sämtliche Angaben zur Videoplattform dienen der Illustration und sind unverbindlich.

3. Vertragsabschluss
Ein rechtsverbindlicher Vertrag kommt erst zustande, sobald die Registrierung und Zahlungszugang erfolgt. Die Kundschaft eine Auftragsbestätigung per E-Mail. Der vollständige Vertrag ist im E-Commerce System gespeichert, die Kunden sehen es, wenn sie sich registrieren. Kunden erhalten zudem E-Mail übersandt, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bei Angebotsanfragen ausserhalb des Online-Warenkorbsystems erhalten Sie alle Vertragsdaten im Rahmen eines verbindlichen Angebotes per E-Mail übersandt, welche Sie ausdrucken oder elektronisch sichern können.

4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Abonnementpreise ergeben sich aus der jeweils aktuellen Preisdarstellung, der vom Christoph Klaus Pilates in der jeweils gültigen Fassung auf https://pilates-ck.ch/online-plattform/ zur Verfügung gestellt werden.
Die Preise verstehen sich in Schweizer Franken, inkl. Mehrwertsteuer (MwSt.). Massgebend ist der Preis im Online-Shop zum Zeitpunkt der Bestellung.

40.00 CHF/ Pro Monat
240.00 CHF/ 6 Monate
480.00 CHF/ Pro Jahr

Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise stellen Gesamtpreise dar. Sie einhalten alle Preisbestandteile einschliesslich aller anfallenden Steuern. Versandkosten fallen nicht an. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder in der jeweiligen Artikelbeschreibung ausgewiesen. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.

In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung: Kreditkarte, Pay Pal, Twint. Ein Kauf auf Rechnung ist nicht möglich. Christoph Klaus Pilates ist berechtigt, bei gestiegenen Kosten oder sonstigen Gesichtspunkten, die eine Preiserhöhung wirtschaftlich rechtfertigen, die Abonnementpreise zu erhöhen.

5. Tarif (Abonnement) Wechsel
Der Kunde kann selber im eigenen Benutzerkonto der Online-Plattformen jederzeit zum Ende der Vertragslaufzeit in einen niedrigeren oder höheren Tarif wechseln, z.B vom Monatsabonnement zum Jahresabonnement.

6. Eigentumsvorbehalt und Nutzungslizenz
Die angebotenen Video-Produkte sind urheberrechtlich geschützt. Sie erhalten zu jedem bei uns erworbenen Video-Produkt eine einfache Nutzungslizenz, soweit in der jeweiligen Artikelbeschreibung auf der Internetseite nichts anderes angegeben ist. Die Videos bleiben unser Eigentum.

Die einfache Nutzungslizenz umfasst die Erlaubnis, das Video für Ihren persönlichen Gebrauch auf Ihrem Computer bzw. sonstigem elektronischen Gerät anzuschauen. Sie können die Videos nicht auf Ihren Computer uploaden (technisch nicht möglich). Jede weitere Kopie ist Ihnen untersagt. Es ist Ihnen ausdrücklich verboten, eine Datei oder Teile davon zu verändern oder zu bearbeiten und in irgendeiner Weise Dritten privat oder kommerziell zur Verfügung zu stellen.

7. Laufzeit und Kündigung
7.1. Monatsabonnement
Das Monatsabonnement gilt für einen Monat und verlängert sich jeweils um einen Monat, sofern bei der Registrierung, das Kontrollkästchen «Automatisch erneuern (verlängern)» vom Kunden aktiviert wird. Mit der Verlängerung des Abonnements erfolgt die Abrechnung am Datum der Verlängerung.

Wenn der Kunde im eigenen Benutzerkonto das Kontrollkästchen «Automatisch erneuern (verlängern)» aktiviert hat, erhält der Kunde automatisch 2x je eine Verlängerungsbenachrichtigung per E-Mail vor Ablauf des Abonnements: Das erste Mal zwei Wochen vor dem Ablauf des Abonnements und letztes Mal spätesten eine Woche vor der vor dem Ablauf des Abonnements.

7.2. Halbjahresabonnement
Das Halbjahresabonnement gilt für 6 Monate und verlängert sich jeweils um weitere 6 Monate, sofern bei der Registrierung das Kontrollkästchen «Automatisch erneuern (verlängern)» vom Kunden aktiviert wird. Mit der Verlängerung des Abonnements erfolgt die Abrechnung am Datum der Verlängerung. Wenn der Kunde im eigenen Benutzerkonto das Kontrollkästchen «Automatisch erneuern (verlängern)» aktiviert hat, erhält der Kunde automatisch 3x je eine Benachrichtigung per E-Mail vor Ablauf des Abonnements: 1. Mal: 3 Monaten vor dem Ablauf, 2. Mal: 2 Monaten vor dem Ablauf und 3. Mal: 2 Wochen vor dem Ablauf des Abonnements.

7.3. Jahresabonnement
Das Jahresabonnement gilt für 12 Monate und verlängert sich jeweils um weitere 12 Monate, sofern das Kontrollkästchen «Automatisch erneuern (verlängern)» vom Kunden aktiviert wird. Mit der Verlängerung des Abonnements erfolgt die Abrechnung am Datum der Verlängerung. Wenn der Kunde im eigenen Benutzerkonto das Kontrollkästchen «Automatisch erneuern (verlängern)» aktiviert hat, erhält der Kunde automatisch 3x je eine Benachrichtigung per E-Mail vor Ablauf des Abonnements: 1. Mal: 3 Monaten vor dem Ablauf, 2. Mal: 2 Monaten vor dem Ablauf und 3. Mal: 2 Wochen vor dem Ablauf des Abonnements.

Die nachfolgenden Bezugsbedingungen gelten für alle Abonnementverträge

Wenn das Kontrollkästchen aktiv ist, kann der Kunde spätesten eine Woche vor Ablauf des Bezugshalbjahrs im eigenen Benutzerkonto das Kontrollkästchen «Automatisch erneuern» deaktivieren oder in Textform per E-Mail an [email protected] kündigen. Wenn der Kunde verpasst die selbstaktivierende Verlängerung spätesten 1 Woche vor der Verlängerung zu deaktivieren oder schriftlich zu kündigen, oder zu spät kündigt, verlängert sich das Abonnement bis zum Ablauf der nächsten Laufzeit weiter.

Christoph Klaus Pilates ist berechtigt das Konto oder den Zugriff sofort nach überfälligem Betrag auf das Videoportal zu sperren, wenn sich der Kunde die Kündigungsfrist verpasst hat und mit Zahlungsverzug befindet. Die Verpflichtung des Kunden, geschuldete Nutzungsgebühren zu bezahlen, bleibt davon unberührt. Sobald der Kunde das Abonnement gekündigt hat, erhält der Kunde eine E-Mail, die die Kündigung des Abonnements bestätigt.
Die Mitgliedschaftsvereinbarung ist unter Einhaltung der genannten Kündigungsfristen ordentlich kündbar.Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

Wenn der Kunde wieder beitreten möchten und sein Konto noch besteht, kann er erneut das gewünschte Abonnement wählen. Wenn der Kunde beim Registrieren oder selbst im eigenen Benutzerkonto das Kontrollkästchen «Automatisch erneuern» nicht aktiviert hat läuft das Abonnement automatisch zum Ende des aktuellen Zahlungszeitraums ab und wird in Zukunft nicht verlängert und nicht berechnet. Ein Abonnement Wechsel bzw. Tarif-Upgrade ist in der Regel kostenlos möglich. Ein Downgrade kann dagegen mit Kosten verbunden sein.

8. Widerrufsrecht
Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Massgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.

9. Haftungsbeschränkung
Christoph Klaus Pilates schliesst uneingeschränkt jede Haftung für Verluste bzw. Schäden irgendwelcher Art aus – sei es für direkte, indirekte oder Folgeschäden-, die sich aus der Benützung der bzw. des Zugriffs auf die Christoph Klaus Pilates Website oder aus Links zu Websites Dritter ergeben sollten.

Zudem lehnt Christoph Klaus Pilates jede Haftung für Manipulationen am Informationssystem des Internet-Benutzers durch Unbefugte ab. Einige Links auf auf Christoph Klaus Pilates Website führen zu Websites Dritter. Diese sind unserem Einfluss vollständig entzogen, weshalb die Christoph Klaus Pilates für Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmässigkeit des Inhalts solcher Websites sowie für allfällige darauf enthaltene Angebote und (Dienst-)Leistungen keinerlei Verantwortung übernimmt.

Der Kunde hat für die Geheimhaltung seiner Zugangsdaten zu sorgen. Christoph Klaus Pilates haftet nicht für Schäden, die aus der missbräuchlichen Verwendung der Zugangsdaten entstehen.

10. Datenschutz
Dem Vertragspartner ist bekannt, dass Pilates Christoph Klaus personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse, speichert. Pilates Christoph Klaus versichert, dass deren Erfassung, Verarbeitung und Weitergabe ausschliesslich zum Zwecke der Durchführung des Vertrages erfolgen. Mit der Buchung erklärt der Vertragspartner das ausdrückliche Einverständnis zu dieser Nutzung der Daten. Ohne die Einwilligung des Vertragspartners erfolgt keine Weitergabe an Dritte, es sei denn, dies ist zur Durchführung des Vertrages zwingend erforderlich.

11. Kontakt / Kundendienst
Für Fragen wenden Sie sich bitte an:
Pilates Christoph Klaus
Email: [email protected]

Juli 2021
Pilates Christoph Klaus